Die Beratungsdienste für Direktabsatz unterstützen Direktvermarkter mit Hofläden und Marktständen, Einzelhandelsgärtnereien, Friedhofsgärtnereien und Baumschulen in Fragen des Marketings und der Unternehmensführung.
In Baden-Württemberg gibt es zwei Beratungsdienste für Direktabsatz. Diese beraten ca. 200 Betriebe aus Baden-Württemberg und den umgrenzenden Regionen. Der Beratungsdienst Endverkauf Nordbaden betreut Unternehmen in Nordbaden, der Beratungsdienst Direktabsatz Unternehmen in Württemberg. Betriebe in Südbaden werden von beiden Beratungsdiensten betreut.
Die Arbeit der Beratungsdienste zeichnet sich aus durch
- Regionalität und Nähe zu den Betrieben
- Unabhängigkeit in der Beratung
- Kontinuierliche und nachhaltige Begleitung von Unternehmen
- Zusammenarbeit in einem bundesweiten Netzwerk von Fachberatern
Schwerpunkte der Beratung sind
- Marketingkonzepte
- Verkaufsflächengestaltung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Mitarbeiterschulungen
- Erfahrungsaustauschgruppen
- Individuelles Coaching
Die Organisationsstruktur
Die Beratungsdienste sind jeweils als eingetragene Vereine organisiert und anerkannt.
Unsere Beratung ist nach den Richtlinien des aktuellen Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg (MEPL III) durch Geldmittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) förderfähig.
Die Förderung erlaubt eine professionelle Beratung zu günstigen Konditionen.
Mehr Informationen zur EU-Förderung erhalten Sie hier…
Finanziell und informativ unterstützt wird die Arbeit der Beratungsdienste außerdem durch eine Reihe von Unternehmen aus der Zulieferindustrie in Form einer Fördermitgliedschaft.
Unser Leitbild
Worin sehen wir unsere Aufgabe?
Wir beraten und begleiten in Fragen zum Marketing und bei der Unternehmensführung.
Zielgruppe sind produzierende und in erster Linie direktabsetzende Unternehmen aus Landwirtschaft und Gartenbau.
Was sind unsere Ziele?
Unsere Ziele sind die Existenzsicherung und der Ausbau der Marktposition der beratenen Betriebe.
Nach welchen Grundsätzen handeln und entscheiden wir?
- Wir sind für die Erhaltung einer abwechslungsreichen Einzelhandelslandschaft in der Vermarktung gartenbaulicher und landwirtschaftlicher Produkte.
- Familiengeführte Unternehmen spielen dabei eine besondere Rolle.
- Selbst bzw. regional hergestellte Produkte aus Gartenbau und Landwirtschaft stehen im Vordergrund.
- Die Beratung ist nachhaltig angelegt.
- Die Beratungsdienste sind unabhängig.